„Wissen hält nicht länger als Fisch.“
Alfred North Whitehead (1861 – 1947) Britischer Philosoph und Mathematiker
Beziehen Sie Ihr Wissen zum Beispiel aus der Tiefkühltruhe? Oder bevorzugen Sie es in Dosen, eingelegt in Öl? Nein. Wissen und Fisch sind am besten frisch!
Ich bin seit 30 Jahren im Marketing tätig, sieben Jahre lang leitete ich eine Agentur für strategische Kommunikation, und seit 15 Jahren unterstütze ich Unternehmen als Marketingberater.
Dabei steht immer frisches Marketingwissen im Mittelpunkt – nicht nur in der Vermittlung, sondern gerade in der Anleitung zur Umsetzung. Als Externer bringe ich Ihre Teams nicht nur auf den neuesten Wissensstand, sondern begleite sie auch bei der Anwendung dieses Wissens im beruflichen Alltag.
Mein Ziel ist es, Teams dazu zu befähigen, kommunikative Konzepte intern zu koordinieren und umzusetzen, um so langfristig die Kosten externer Dienstleister zu sparen.
Marcus ist einer unserer Experten für Content Marketing bei der XU Group. Gemeinsam haben wir bereits viele Lern- und Marketingprojekte umgesetzt – von diversen Online-Live-Session zu verschiedenen Content Marketing Fokusthemen, über die Contententwicklung von Online-Lernmodulen bis hin zu Podcasts und Audio-Whitepapern. Marcus ist ein sehr professioneller, kompetenter Projektpartner mit kreativen Ideen und einer hohen Eigenmotivation, gemeinsame Projekte zum Erfolg zu bringen. Ich freue mich schon auf viele weitere Projekte, die wir zukünftig sicherlich noch gemeinsam umsetzen werden.
Dr. Nina Schaffert
Director XU School of Online Marketing
Als langjähriger Hochschuldozent weiß ich, dass die reine Vermittlung von Theorie sterbenslangweilig ist. Erst in der Kombination mit Erfahrungen aus der Praxis wird Wissensvermittlung lebendig, echt und authentisch.
Und das können Sie hören: Seit mehr als 10 Jahren habe ich als Marketing-Experte dem öffentlich-rechtlichen Berliner Sender „radioeins“ über 120 Interviews gegeben.
Lernen muss Spaß machen, unterhalten und so abwechslungsreich sein wie möglich – in den Inhalten wie in den Medien.
„Dank ihm haben wir es geschafft, in der Zeit von Corona via Remote Schulungen ein einheitliches Wissen in der Agentur zu schaffen und haben in spannenden Online-Sessions sowohl Wissen als auch Spaß vermittelt bekommen. Vielen Dank für deine Beratung, gute Vorbereitung und die professionelle Schulung.“
David Schwerter, CEO Newline Brand Communication
„Alle glücklichen Unternehmen gleichen einander, jedes unglückliche Unternehmen ist auf seine eigene Weise unglücklich.“, um den Satz von Leo Tolstoi einmal abzuwandeln.
Am Anfang des Beratungsprozesses stehen daher Fragen. Ich biete weder Konzepte von der Stange noch wenig seriöse Erfolgsrezepte an, sondern erarbeite mit Ihnen einen individuellen, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Ansatz.
“It takes 10.000 hours to truly master anything. Time spent leads to experience; experience leads to proficiency; and the more proficient you are the more valuable you’ll be.”
Malcolm Gladwell, Journalist und Autor
10.000 Stunden Erfahrung im Marketing? Check!
10.000 Stunden Erfahrung im Durchführen von Workshops, Seminaren, Lehrveranstaltungen und Vorträgen? Check!
Die Erfahrung ist ein wesentlicher Faktor, insbesondere bei Workshops und Webinaren, wenn es darum geht, Wissen auf abwechslungsreiche Art erfolgreich und nachhaltig in den Köpfen der Teilnehmenden zu verankern.
Erfahrung und Leidenschaft! Ich liebe meine Themen und so kann ich kurzweilige, begeisternde und aktivierende Key Notes, Vorträge, Workshops, Seminare und Webinare garantieren. Ich arbeite bevorzugt in Präsenz, bin aber auch mit den gängigen Plattformen wie Zoom, Teams oder Webex vertraut.
Neben Inhouse-Workshops für Unternehmen und Institutionen biete ich auch regelmäßig offene Workshops an. Die Themen und die kommenden Termine finden sich hier.
Ein kleiner Auszug der Unternehmen und Verbände, vor denen ich bereits gesprochen habe:
Microsoft, Social Impact Lab, Marketingclub Berlin, Dehoga, GrimmHeimat, BKC, HSMA, BDVT, Berliner Sparkasse, climate KIC, Rhenus Logistics, Berlin Convention Office (BCO), IHK Potsdam, Cornelsen Verlag, Xella Group, Newline Brand Communication, XU Group u.v.m.
„Challenge the giants and change business for good.“
Richard Branson, Founder & CEO Virgin Group
2015 habe ich mich in meinem Buch „Green Marketing – eine Einführung“ mit der Frage beschäftigt, wie wir mit den den Instrumenten des Marketings die guten Produkte und Ideen besser vermarkten können. Das Thema hat seitdem an Dringlichkeit noch zugenommen.
Die Grenze zwischen „Green Marketing“ und „Green Washing“ ist dabei äußerst schmal – und auch anderen guten Gedanken wie dem Thema „Purpose“ droht immer die Gefahr, dass die hehren Vorsätze für schamloses Marketing mißbraucht werden.
Wenn wir Geschichten des Gelingens erzählen, verbindet sich die Kunst des Storytellings mit der Kraft des positiv Vorgelebten. Kein moralisch erhobener Zeigefinger, sondern Beispiele, die Hoffnung geben.
„In seinem extrem kurzweiligen Vortrag zum „Storytelling“ legte Bartelt deutlich dar, wie wichtig das mündliche Überliefern von Geschichten für die Menschheitsgeschichte gewesen sei. Es seien schon immer, so Bartelt, Legenden und Verschwörungstheorien gewesen, die Menschen fasziniert und die sich diese gut gemerkt hätten. Auch Religionen, Omas Hausrezepte, Theater, Literatur und Kino erzählten Geschichten, und diese Faszination könnten sich Dienstleister zunutze machen.“
„Marketing is too important to be left to the marketing departement.“
David Packard (1912 – 1996), Mitbegründer von Hewlett Packard
Marketing betrifft uns alle – und nicht nur die Verantwortlichen im Unternehmen oder Studierende. Wir alle sind tagtäglich den vielfältigsten Marketinginstrumenten ausgesetzt, mit denen man versucht, unsere Einstellungen und Entscheidungen zu lenken.
Und so erkläre ich seit über 10 Jahren den Zuhörenden des öffentlich-rechtlichen Senders „radioeins“ die unterschiedlichsten Marketingaspekte – in bislang 125 Interviews.
Doch für spannende und unterhaltende Audioinhalte braucht man heute nicht mehr unbedingt einen Radiosender: Podcasts sind ein boomendes Medium und so bringen Benjamin Lehmann und ich mit der „makketing Marketing Show“ große Marketing-Themen mit Spaß und Leichtigkeit in die Ohren unserer Zuhörenden. Ein „makketier“ als Gesprächsgast rundet die Sendungen stets ab und gibt uns Einblicke in spannende Marketingwelten.
Unsere Studierenden fragten uns oft und gerne, wie es denn damals so war in den 80ern, in West-Berlin, als wir so alt waren wie die Teilnehmerinnen heute. Auch daraus ist dann ein Podcast geworden: das „Rendezvous unterm Neonlicht“.
Podcasten ist keine Zauberei – und so können wir auch hier aus praktischer Erfahrung unser Wissen an unsere Kunden weitergeben.
Doch auch Printmedien interviewen mich gerne zu Marketing-Themen: Im August 2018 zitierte mich die Fachzeitschrift w&v als Green Marketing Experten zum Thema „Vegane Fleischprodukte als Marketinggag?“
Weitere Nennungen gab es zu diesem Thema auch in der ÄrzteZeitung, im Mannheimer Morgen, im Weser Kurier und anderen Zeitungen.
buerobartelt concepts
Marcus Bartelt
Am Postfenn 3
14055 Berlin, Deutschland
info@buerobarteltconcepts.de
(0176) 20 777 917