Offene Workshops

Content-Marketing mit Canva 1: Social Media Posts

Ganztagesseminar – ideal für Freiberufler*innen, Einzelunternehmer*innen und Kleinunternehmer*innen!

Wie kann man Social Media richtig nutzen, um sich als Expert*in erfolgreich zu positionieren, organisch Reichweite aufzubauen und neue Kund*innen zu generieren? Mit relevantem, wertvollem Content!

Doch was ist das überhaupt, wie findet man die passenden Themen und die richtigen Formate? Und zu guter Letzt: Wie kann man das denn gestalten, wenn man doch gar kein Designer ist?  

Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt. Ich habe noch nie in meinem Leben etwas designt oder künstlerisch wertvoll gestaltet und bin doch in der Lage, meinen Social Media Content erfolgreich allein zu planen und umzusetzen, aussagekräftige Whitepaper zu erstellen, professionelle Präsentationen zu gestalten.

Das alles mache ich mit einem einzigen Programm: Canva. Und wenn ich das kann, dann kannst du das auch!

Mein Ziel ist es, dir in diesem Tagesseminar die grundlegenden Funktionsweisen von Canva zu erklären und dich dabei zu unterstützen, gleich schon deinen ersten Content zu erstellen.

In meinem Praxisseminar

  • führe ich dich kompakt in das Thema „Content Marketing“ ein
  • erkläre ich dir, welche Contentformen es gibt und welche Kanäle wichtig sind
  • zeige ich dir, mit welchen Inhalten du relevanten Content gestalten kannst
  • lernen wir gemeinsam die grundlegenden Funktionalitäten von Canva kennen
  • bringe ich dir bei, wie du mit Canva Bild- und Textposts, Reels und Stories für Instagram, Twitter, LinkedIn und andere Plattformen erstellen kannst
  • helfe ich dir dabei, das theoretische Wissen auch gleich praktisch umzusetzen, denn du erstellst deine ersten Posts, Carrousels und Reels noch gleich vor Ort!

Nach dem Seminar bist du in der Lage

  • deinen eigenen Content zu finden, zu planen und zu gestalten
  • die Grundlagen zur Gestaltung von Social Media Posts mit Canva umzusetzen
  • dich eigenständig tiefergehend mit Canva zu beschäftigen

Was du mitbringen solltest:

  • deinen eigenen Laptop
  • wir werden im Kurs einige der Pro-Funktionen von Canva nutzen – lade dir dazu bitte am Vorabend die 30tägige, kostenlose Testversion von Canva auf deinen Rechner (keine Angst, es besteht keine Kaufverpflichtung)
  • wenn vorhanden dein Logo oder ein Business-Bild von dir im jpeg oder png-Format, da wir das Freistellen von Bildern üben werden

„Dank ihm haben wir es geschafft, in der Zeit von Corona via Remote Schulungen ein einheitliches Wissen in der Agentur zu schaffen und haben in spannenden Online-Sessions sowohl Wissen als auch Spaß vermittelt bekommen. Vielen Dank für deine Beratung, gute Vorbereitung und die professionelle Schulung.“

David Schwerter, CEO Newline Brand Communication

Ablauf des Seminars

9.00h – 10.30h: Alles, was du über Content-Marketing wissen musst

10.45h – 12.15h: Die grundlegenden Funktionen von Canva

12.15 – 13.00h: Mittagspause

13. 00h – 14.30h: Wie erstellt man Bild- und Textpostings?

14.45h – 16.15h Wie erstellt man Caroussels und Reels?

Nächster Termin:

10. Februar 2023

Ort:

meeet Mitte

Chauseestr. 86

10115 Berlin

Teilnahmegebühr:

349,- € zzgl. MwSt

Early Bird bei Buchung bis 31. 12. 2022:

299,- € zzgl. MwSt

Die Teilnahme ist auf max. 15 Teilnehmer*innen begrenzt. Startgarantie bei 10 Teilnehmer*innen. Die Anmeldung gilt als Reservierung, einen Anspruch auf die Teilnahme gibt es erst bei Buchung durch die Überweisung der Kursgebühr. Es gelten die hier hinterlegten AGB.


Content-Marketing mit Canva 2: Whitepaper & Präsentationen

Ganztagesseminar – ideal für Freiberufler*innen, Einzelunternehmer*innen und Kleinunternehmer*innen!

Wie kann man Social Media richtig nutzen, um sich als Expert*in erfolgreich zu positionieren, organisch Reichweite aufzubauen und neue Kund*innen zu generieren? Mit relevantem wertvollen Content!

Im Content-Marketing wird häufig vom „Premium-Content“ gesprochen und dazu zählen u.a. Whitepaper, Ebooks, Präsentationen und Webinare. Doch wie gestaltet man seine Inhalte einfach und ansprechend? Ohne tagelang vor dem Rechner zu sitzen und an den Programmen zu verzweifeln?

Ich habe noch nie in meinem Leben etwas designt oder künstlerisch wertvoll gestaltet und bin doch in der Lage, meinen Social Media und meinen PremiumContent erfolgreich allein zu planen und umzusetzen, aussagekräftige Whitepaper zu erstellen, professionelle Präsentationen zu gestalten.

Das alles mache ich mit einem einzigen Programm: Canva. Und wenn ich das kann, dann kannst du das auch!

Mein Ziel ist es, dir in diesem Tagesseminar einige spezielle Funktionsweisen von Canva zu erklären und dich dabei zu unterstützen, Premium-Content zu erstellen.


Grundkenntnisse werden vorausgesetzt und nicht mehr behandelt. Es empfiehlt sich die vorherige Teilnahme am Kurs 1.

In meinem Praxisseminar

  • führe ich dich kompakt in das Thema „Premium Content und seine Verwendung“ ein
  • erkläre ich dir, welche Premium Content-Formen es gibt und wie man diesen langanhaltend in der Kommunikation einsetzen kann
  • zeige ich dir, mit welchen Inhalten du Premium Content gestalten kannst
  • gebe ich dir Tipps und Tricks bei der Arbeit mit Canva
  • bringe ich dir bei, wie du mit Canva Whitepaper und Präsentationen als Grundlagen für Webinare erstellen kannst
  • helfe ich dir dabei, das theoretische Wissen auch gleich praktisch umzusetzen, denn du erstellst deinen ersten Premium Content noch gleich vor Ort!

Nach dem Seminar bist du in der Lage

  • deinen eigenen Premium Content zu finden, zu planen und zu gestalten
  • erweiterte Fähigkeiten bei der Gestaltung mit Canva umzusetzen
  • dich eigenständig tiefergehend mit Canva zu beschäftigen

Was du mitbringen solltest:

  • deinen eigenen Laptop
  • wir werden im Kurs einige der Pro-Funktionen von Canva nutzen – lade dir dazu bitte am Vorabend die 30tägige, kostenlose Testversion von Canva auf deinen Rechner (keine Angst, es besteht keine Kaufverpflichtung)
  • wenn vorhanden Logo, Bilder und Texte, die du zur Gestaltung von Premiun Content verwenden möchtest

„Dank ihm haben wir es geschafft, in der Zeit von Corona via Remote Schulungen ein einheitliches Wissen in der Agentur zu schaffen und haben in spannenden Online-Sessions sowohl Wissen als auch Spaß vermittelt bekommen. Vielen Dank für deine Beratung, gute Vorbereitung und die professionelle Schulung.“

David Schwerter, CEO Newline Brand Communication

Ablauf des Seminars

9.00h – 10.30h: Alles, was du über Premium Content-Marketing wissen musst

10.45h – 12.15h: Wie erstellt man Whitepaper & Präsentationen?

12.15 – 13.00h: Mittagspause

13. 00h – 16.15h: Wir erstellen Premium Content!

Nächster Termin:

tba

Ort:

meeet Mitte

Chauseestr. 86

10115 Berlin

Teilnahmegebühr:

349,- € zzgl. MwSt

Early Bird bei Buchung bis xx. xx. 2023:

299,- € zzgl. MwSt

Die Teilnahme ist auf max. 15 Teilnehmer*innen begrenzt. Startgarantie bei 10 Teilnehmer*innen. Die Anmeldung gilt als Reservierung, einen Anspruch auf die Teilnahme gibt es erst bei Buchung durch die Überweisung der Kursgebühr. Es gelten die hier hinterlegten AGB.



Content finden und planen

Ganztagesseminar – ideal für Freiberufler*innen, Einzelunternehmer*innen und Kleinunternehmer*innen!

Repetition, repetition, reputation – der Erfolg im Content-Marketing liegt in der Präsenz, die durch kontinuierliches Posten von guten Inhalten entsteht.

Das kann ganz schön stressig werden und viele tun sich durchaus schwer damit, immer neuen Content parat zu haben.
In diesem Seminar zeige ich dir, wie du zum einen Content in deinem Alltag finden kannst und ihn ansprechend aufbereitest. Ich erkläre die 1-9-90 und die 5-3-2-Regel des Content-Marketing und zeige dir, wo du Inspirationen für deine Postings finden kannst.

Vor allen Dingen schauen wir uns an, wie wir aus Core-Content viel kleinen Micro-Content gewinnen können, der uns quasi wie mit Zauberhand den Content-Plan füllt.

Am Ende des Seminars bist du in der Lage, deinen eigenen Content auf Wochen im Voraus zu planen und entspannt umzusetzen.

In meinem Praxisseminar

  • führe ich dich kompakt in das Thema „Content-Planung ein
  • erkläre ich dir, wie du aus Core-Content viele kleine Content-Einheiten gewinnen kannst
  • zeige ich dir, wie du einen einfachen, aber effizienten Content-Plan erstellen kannst
  • gebe ich dir Tipps und Tricks , wie du zu guten Ideen für deine Inhalte kommst
  • bringe ich dir bei, wie du deinen Content abwechslungsreich gestaltest und wie du gute Ideen mehrfach nutzen kannst
  • helfe ich dir dabei, das theoretische Wissen auch gleich praktisch umzusetzen, denn du erstellst deinen ersten Content-Plan noch gleich vor Ort!

Nach dem Seminar bist du in der Lage

  • deinen eigenen Content zu finden, zu planen und zu gestalten
  • Inspirationen und Ideen zu finden, die für deine Zielgruppe relevant und wertvoll sind
  • dich eigenständig tiefergehend mit Contentplanung zu beschäftigen

Was du mitbringen solltest:

  • deinen eigenen Laptop

„Dank ihm haben wir es geschafft, in der Zeit von Corona via Remote Schulungen ein einheitliches Wissen in der Agentur zu schaffen und haben in spannenden Online-Sessions sowohl Wissen als auch Spaß vermittelt bekommen. Vielen Dank für deine Beratung, gute Vorbereitung und die professionelle Schulung.“

David Schwerter, CEO Newline Brand Communication

Ablauf des Seminars

9.00h – 10.30h: Wie findest du guten Content und was macht diesen eigentlich aus?

10.45h – 12.15h: Was ist ein Content-Plan und wie wird er sinnvoll strukturiert?

12.15 – 13.00h: Mittagspause

13. 00h – 16.15h: Du erstellst deinen ersten Content-Plan!

Nächster Termin:

tba

Ort:

meeet Mitte

Chauseestr. 86

10115 Berlin

Teilnahmegebühr:

349,- € zzgl. MwSt

Early Bird bei Buchung bis xx. xx. 2023:

299,- € zzgl. MwSt

Die Teilnahme ist auf max. 15 Teilnehmer*innen begrenzt. Startgarantie bei 10 Teilnehmer*innen. Die Anmeldung gilt als Reservierung, einen Anspruch auf die Teilnahme gibt es erst bei Buchung durch die Überweisung der Kursgebühr. Es gelten die hier hinterlegten AGB.



Jede(r) kann Storytelling!

Ganztagesseminar – ideal für Freiberufler*innen, Einzelunternehmer*innen und Kleinunternehmer*innen!

„Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“, so heisst es.

Storytelling ist im Marketing wie auch in der Markenführung nicht nicht mehr wegzudenken – und das gilt auch für die Eigenwerbung und die Marke „Ich“.

Ohne groß darüber nachzudenken, wenden wir die Prinzipien des Storytellings bereits an, um unsere Identität damit auszudrücken. In diesem Seminar zeige ich, wie man Strukturen und Elemente des Geschichtenerzählens zielgerichtet in der Kommunikation einsetzt.

Dazu werden wir uns die Bausteine einer Geschichte anschauen, das Prinzip der Heldenreise erkunden und die leichter umzusetzende Technik der Story Circles betrachten. Wir werden uns mit verschiedenen Plots auseinandersetzen und dabei herauszufinden, ob die „Quest“ besser zu dir passt oder vielleicht doch „die Überwindung des Monsters“…
Das alles passiert praxisbezogen mit vielen kleinen Übungen , so dass du am Ende des Workshops in der Lage bist, deine Geschichte professionell zu erzählen.

In meinem Praxisseminar

  • führe ich dich kompakt in das Thema „Storytelling“ ein
  • erkläre ich dir, wie Geschichten aufgebaut sind und welche Bestandteile jede Geschichte haben sollte
  • zeige ich dir, mit welchen Techniken du deine eigene Geschichte planen und strukturieren kannst
  • gebe ich dir Tipps und Tricks, wie du dein bisheriges Storytelling verbessern kannst
  • bringe ich dir bei, wie man den Story Circle als einfache Matrix für den Aufbau von Geschichten verwenden kann
  • helfe ich dir dabei, das theoretische Wissen praktisch umzusetzen, denn in vielen Übungen setzen wir das Gehörte gleich um.

Nach dem Seminar bist du in der Lage

  • deine eigene (Business-) Geschichte überzeugend zu erzählen
  • mit deinem Wissen dein Storytelling auch auf Social Media Kanälen fortzuführen
  • Sicherheit beim Verwenden von Storytelling-Elementen in der eigenen Kommunikation aufzubauen

Was du mitbringen solltest:

  • deinen eigenen Laptop

„Dank ihm haben wir es geschafft, in der Zeit von Corona via Remote Schulungen ein einheitliches Wissen in der Agentur zu schaffen und haben in spannenden Online-Sessions sowohl Wissen als auch Spaß vermittelt bekommen. Vielen Dank für deine Beratung, gute Vorbereitung und die professionelle Schulung.“

David Schwerter, CEO Newline Brand Communication

Ablauf des Seminars

9.00h – 10.30h: Was sind eigentlich Stories?

10.45h – 12.15h: Von der Heldenreise bis zum Story Circle – so baust du eine Geschichte optimal auf!

12.15 – 13.00h: Mittagspause

13. 00h – 16.15h: Von Plots und Twists – die reiche Werkzeugkiste des Storytellings

Nächster Termin:

tba

Ort:

meeet Mitte

Chauseestr. 86

10115 Berlin

Teilnahmegebühr:

349,- € zzgl. MwSt

Early Bird bei Buchung bis xx. xx. 2023:

299,- € zzgl. MwSt

Die Teilnahme ist auf max. 15 Teilnehmer*innen begrenzt. Startgarantie bei 10 Teilnehmer*innen. Die Anmeldung gilt als Reservierung, einen Anspruch auf die Teilnahme gibt es erst bei Buchung durch die Überweisung der Kursgebühr. Es gelten die hier hinterlegten AGB.


Bloggen auf WordPress.com.